Holzbauteile sanieren & schützen

Ihre Holzbauteile haben bessere Tage gesehen? Wir bringen sie wieder in Topform! Mit einer professionellen Sanierung von Malermeister Hochmuth sorgen wir für mehr Sicherheit, Funktionalität und ein frisches Aussehen – schnell und zuverlässig.

Kostenlose Beratung anfordern
Kostenlose Beratung anfordern
Unser Ablauf
Erstberatung und Schadensanalyse

Zu Beginn vereinbaren wir einen Termin, um den Zustand Ihrer Holzbauteile zu begutachten. Bei der Inspektion prüfen wir auf Abnutzung, Risse oder Beschädigungen an den Bauteilen. Wir beraten Sie zu den besten Lösungen und klären, welche Sanierungsmaßnahmen nötig sind.

Planen der Sanierung

Basierend auf der Schadensanalyse erstellen wir einen detaillierten Sanierungsplan. Wir erklären Ihnen genau, welche Schritte notwendig sind – ob es um eine Reparatur von Rissen und Dellen oder um das Erneuern der Lackierung geht. Wir besprechen auch, welche Materialien für die Sanierung am besten geeignet sind, und legen den Arbeitsaufwand und die benötigte Zeit fest. Sie erhalten eine klare Vorstellung vom Ablauf und den Kosten der Sanierung.

Reparatur und Aufarbeitung

Jetzt beginnen wir mit der eigentlichen Sanierung. Wir reparieren beschädigte Elemente, füllen Risse und Kratzer und sorgen für eine glatte Oberfläche. Anschließend schleifen wir die Elemente gründlich und tragen eine neue, widerstandsfähige Lackierung oder Beschichtung auf. Bei Bedarf erneuern wir auch Türbeschläge oder Dichtungen. So stellen wir sicher, dass Ihre Holzbauteile nicht nur optisch wie neu aussehen, sondern auch lange funktional bleibt.

Endkontrolle und Fertigstellung

Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine gründliche Endkontrolle. Wir überprüfen, ob die Bauteile einwandfrei funktioniert und das gewünschte Aussehen erreicht wurde. Zudem testen wir, ob alle Reparaturen stabil sind. Abschließend geben wir Ihnen Tipps zur Pflege der sanierten Bauteile, damit diese möglichst lange in einwandfreiem Zustand bleiben. Erst nach dieser Prüfung übergeben wir Ihnen Ihre fertig sanierten Holzbauteile.

Wieso wir?

Mehr als nur ein neuer Anstrich – Ihre Vorteile

Mit einem Malerbetrieb zusammenzuarbeiten, sorgt für eine präzise und nachhaltige Holzbauteilsanierung. Fachwissen, hochwertige Materialien und Erfahrung garantieren, dass Ihre Holzteile nicht nur optisch aufgearbeitet, sondern auch funktional und langlebig bleiben.

Weißes Häkchen
Längerer Lebenszyklus der Bauteile
Weißes Häkchen
Verbesserte Sicherheit
Weißes Häkchen
Kostengünstiger als ein Austausch
Kostenlose Beratung anfordern
Kostenlose Beratung anfordern
FAQ

Kann jedes Holzbauteil saniert werden oder nur bestimmte Teile?

Grundsätzlich kann jedes Holzteil saniert werden, sofern es noch strukturell intakt ist. Wir prüfen den Zustand des Bauteils und entscheiden dann, welche Sanierungsmaßnahmen notwendig sind. Wenn das Bauteil starke Schäden aufweist, kann es sinnvoller sein, diese zu ersetzen, um langfristig eine gute Funktionalität und Optik zu gewährleisten.

Muss das Bauteil während der Sanierung entfernt werden?

In den meisten Fällen muss das Bauteil für die Sanierung nicht komplett entfernt werden. Je nach Art der Arbeiten (z.B. Lackierung, Reparatur von Beschlägen oder Dichtungen) kann das Bauteil vor Ort bearbeitet werden. Bei umfangreicheren Reparaturen oder wenn eine neue Lackierung aufgetragen wird, kann es notwendig sein, die Bauteile zeitweise zu entfernen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Sind auch Türbeschläge und Dichtungen Teil der Sanierung?

Ja, Türbeschläge und Dichtungen können ebenfalls Teil der Türsanierung sein. Wenn diese abgenutzt oder beschädigt sind, tauschen wir sie aus, um die Funktionalität und Sicherheit der Tür zu gewährleisten. Dies trägt auch zur Verbesserung der Energieeffizienz bei, indem Zugluft vermieden wird.

Wie pflege ich meine sanierte Tür richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Nach der Sanierung sollten Sie die Tür regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung prüfen. Reinigen Sie die Oberfläche mit milden Reinigungsmitteln und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Lackierung oder Beschichtung schädigen könnten. Schmieren Sie Türscharniere und Beschläge regelmäßig, um die Funktionalität zu erhalten. Achten Sie auch darauf, Dichtungen bei Bedarf auszutauschen, um die Energieeffizienz und Sicherheit langfristig zu bewahren.

Starten Sie heute Ihr neues Projekt!

Machen Sie Schluss mit Abnutzung und bringen Sie Ihre Tür auf Vordermann. Melden Sie sich bei uns für eine professionelle Türsanierung.

Termin vereinbaren
Weißes Häkchen